Gründe für den Besuch

Besuchen Sie die European Coatings Show 2023

Sie interessieren sich für innovative Produkte und Dienstleistungen aus der Welt der Farben, Lacke und Dichtstoffe? Dann sind Sie auf der European Coatings Show genau richtig! Und es sprechen noch weitere Gründe dafür, vom 28. – 30. März 2023 nach Nürnberg zu kommen:

1. Innovationen aus aller Welt an einem Ort

Das Angebotsspektrum der European Coatings Show sowie das hochkarätige Programm des European Coatings Show Conference treffen zu 100% die Bedürfnisse von Formulierern, Prozessingenieuren, Qualitätsverantwortlichen und Einkäufern im gesamten Coatings Markt. Als Besucher finden Sie also mit Sicherheit die passenden Rohstoffe, Anlagen und Technologien, ob Sie nun in der Automobilindustrie, der Bauchemie, im Maschinenbau, der Luft und Raumfahrt oder im Schiffsbau tätig sind.

2. Branchenbarometer European Coatings Show

Die Statistiken aus der Vergangenheit belegen eindrucksvoll die Bedeutung der European Coatings Show als Weltleitmesse: 1.156 Aussteller bei einem Wachstum von 10,8%, 98% waren mit dem Angebot zufrieden bis sehr zufrieden. Innovationen werden in der Coatings Branche wesentlich über zukünftiges Wachstum entscheiden, seien Sie also 2023 dabei, wenn in Nürnberg die neuesten Produktentwicklungen präsentiert werden.

3. Inspirationen für die Oberflächen von Morgen

Meetings, Termine, Kostendruck. Oft bleibt während der täglichen Arbeit keine Zeit, sich ausführlich mit den Oberflächen von Morgen zu beschäftigen. Die European Coatings Show inspiriert durch die Präsentation zukunftsweisender Innovationen, während der European Coatings Show Conference branchenspezifische Produktionsprozesse sowie die Formulierung von Beschichtungen, Farben, Lacken, Klebstoffen, Dichtstoffen und bauchemischen Produkten umfassend thematisiert.

4. Netzwerken und Vertrauen bilden

Auf der European Coatings Show treffen Sie die Besten der Besten. Tauschen Sie sich über die Möglichkeiten für neue Rezepturen aus, informieren Sie sich über die neuesten Verfahren sowie Anlagentechnologien und profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch mit Kollegen. In Zeiten der Rohstoffknappheit – insbesondere von TiO2 – sowie steigender Rohstoffpreise können Sie die Beziehungen zu Lieferanten intensivieren und die Versorgung sicherstellen.

5. Technologiestandort Nürnberg

Mitten in Europa gelegen, ist der Technologiestandort Nürnberg über das Autobahnnetz, das Bahnnetz sowie den europäischen Flugplan einfach und schnell erreichbar. Von Hauptbahnhof und Flughafen aus sind Messezentrum sowie historische Altstadt in wenigen Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Lassen Sie sich von der einmaligen Atmosphäre dieser tausend Jahre alten Stadt bezaubern, die im Mittelalter für ihre Handwerkskunst weltberühmt war und dieses Erbe heute zum Beispiel mit dem Kompetenzzentrum Neue Materialien in der Metropolregion Nürnberg weiterleben lässt.

Contact for visitors

Carl Veldman
VisitorService

T +49 9 11 86 06-96 96

Testimonials

”I am very happy to present the Pre-conference Tutorial “Basics of Anti-corrosive coatings”. Even we are not aware of it in our daily life, it is very important to remember how important anti-corrosive coatings are to maintain our daily life.“
Adil Bilici, Enduse Specialist Marine & Protective, BYK
„Finally, it’s that time again. After four years, we are eagerly looking forward to the conversations with our customers and partners in Nuremberg. We will be bringing along our latest additive solutions for the ecological, sustainable and innovative paint and coatings industry of the future. I am already very much looking forward to ECS 2023!“
Stefan Mößmer, Global Business Line Manager, Paint Additives, BYK-Chemie GmbH

”ECS in Nuremberg is the most important event for the coatings industry in Europe. Live handshakes, meetings with people from almost all over the world and the atmosphere brought by visitors, speakers, exhibitors and organizers are something indescribable. YOU HAVE TO FEEL IT!“

Artur Palasz, Ph.D. , R&D Director, Spektrochem Technical Center of Raw Materials for Architectural Paints, Poland
”I can‘t wait to experience the energy of the world‘s leading coatings trade show. I‘m motivated to finally meet many of our customers in person and discuss how we can sustainably ‚Formulate the Future‘ together.“
Elias Lacerda , Head of Evonik Coating Additives, Evonik Operations GmbH

”The ECS is the event where we nurture important contacts in the industry. We are always accompanied by a large number of students, who then get the opportunity to establish contacts and get a taste of the industry. In the process, they are often able to arrange positions for their final theses and practical semesters.“

Frieder Rohm, Chemical Technical Assistant, Esslingen University, Faculty Science, Energy and Building Services
”Anybody that is in any discipline, whether its research in development, whether it’s in sales and marketing, operations, purchasing, come to Nuremberg and enjoy the European Coatings Show and get the latest on all the technologies by the suppliers who have their venues of good booth as well as the technical symposium to enjoy. “
Sam Morell, S.P Morell and Company
”The increasing energy costs and the focus on reduced fossil-fuel sourcing as well as the use and sourcing of environmentally friendly materials are driving costly reformulations. The ECS is a great platform for suppliers to introduce alternative and innovative solutions.“
Michael Kellen, Chrysalis Manager, Shamrock Technologies
”The ECS 2023 will be an exciting in-person event after a long pandemic time, I’m looking forward to learn more about new technologies as well as to meet people from all over the world. “
Hong Xu, Technical Service Manager, Cardolite Corporation